Das Markenrecht

Rechtsanwaltskanzlei Hennig - Dresden

Das Markenrecht schützt Waren und Dienstleistungen von Unternehmen, die geeignet sind, sich von anderen zu unterscheiden. Mögliche Marken sind Abbildungen, Buchstaben, Zahlen, die Form einer Ware oder Verpackung, Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen, Hörzeichen und Farben und Farbzusammenstellungen.

  • außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung und Abwehr von Markenansprüchen
  • Abmahnungen und Abwehr von Abmahnungen
  • Markenanmeldung und Markenüberwachung nach Anmeldung Ihrer Marke
  • Markenwidersprüche gegen die Eintragung einer Marke, Markenlöschungen
  • Abgrenzungsvereinbarungen
  • Titelschutz
  • Überprüfung und Gestaltung von Internet-Auftritten (Online-Shop, ebay-Shop, etc.) unter besonderer Berücksichtigung markenrechtlicher Verstöße zur Vorbeugung von Abmahnungen
  • Markenverletzungen durch Domainnamen oder Inhalte von Webseiten
  • Markenverletzungen durch Ausnutzung der technischen Besonderheiten des Internets (z.B. Meta-Tags, Brückenseiten, dynamische Inhalte)
  • Markenpiraterie und Produktpiraterie durch Plagiate
  • Grenzbeschlagnahme
  • Lizenzverträge
  • Markenstrafrecht, Strafanzeigen

Sie benötigen anwaltliche Unterstützung im Markenrecht?

Kanzlei Hennig - Ihr Rechtsanwaltskanzlei im Markenrecht

Unsere Kanzlei arbeitet bundesweit.

Sie haben eine Abmahnung wegen illegaler Nutzung einer Tauschbörse erhalten und suchen nun einen spezialisierten Anwalt in Berlin, Dresden, Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf etc.?
Die Kanzlei Hennig vertritt die Interessen von Privatpersonen bundesweit. Einen Schwerpunkt der Tätigkeit macht dabei die juristische Auseinandersetzung mit den denkbaren Sachverhalten und Fallkonstellationen aus, die im Zusammenhang mit einer Abmahnung wegen Filesharings, also der illegalen Nutzung einer Tauschbörse, auftreten.

Rufen Sie unsere Kanzlei an, wir helfen Ihnen: Telefon 0351 – 877 42 66