Das Internetrecht
Das Internetrecht stellt kein eigenes Rechtsgebiet dar, es ist vielmehr eine Schnittstelle unterschiedlicher Rechtsgebiete, beispielsweise des Urheberrechts, des Namen- und Markenrechts oder des Wettbewerbsrechts.
Unsere anwaltliche Kompetenz im Internetrecht:
- Rechtliche Beratung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung zu allen Fragen des Internetrechts, E-Commerce und Online-Marketings
- Überprüfung und Gestaltung von Internet-Auftritten (Online-Shop, ebay-Shop, etc.) unter besonderer Berücksichtigung wettbewerbs-, urheber- und markenrechtlicher Vorgaben zur Vorbeugung von Abmahnungen.
- Informationspflichten, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsrecht, Social-Media-Marketing und AdWord-Werbung.
- Internetstrafrecht.
Internetrecht aktuell
Beitrag vom 08.07.2019
Dem Verbraucher steht auch nach Entfernung der Schutzfolie ein Widerrufsrecht beim Online-Matratzenkauf nach §§ 312 g, 355 BGB zu.
Beitrag vom 08.07.2019
Wird der kommerzielle Zweck der Werbung auf Instagram nicht kenntlich gemacht, stellt dies verbotene getarnte Werbung dar.